Nase voll! Es ist schon wieder ein Frühling, denn Du als Singel verbringen musst. In diesem Jahr soll aber alles anders werden. Es gibt Menschen die von dem Satz: „ Irgendwann wird die/der Richtige kommen“ genervt, denn oft wird gar nicht beachtet, dass jemand als Singel leben möchte. Doch für die jenigen die nicht mehr Singel sein möchten kommen hier die ultimativen Tipps das Leben als Singel zu beenden.
Tipp 1: Singel sein – Kein Grund sich unter Druck zu setzen
Plötzlich sind die eigenen Freunde in einer Beziehung, planen Hochzeiten und Kinder. Doch selbst ist man hingegen seit langer Zeit nicht freiwillig Single. Der gesellschaftliche Druck ist ebenfalls groß. Man muss mit Unterstellungen wie „beziehungsunfähig und kompliziert“ rechnen. Doch, dass die Sehnsucht nach einem Partner immer größer wird, ist für jeden verständlich. Der Druck kann in den meisten Fällen aber ein Hindernis bei der Partnersuche sein. Verzweiflung hilft wirklich keinem. Alle haben etwas, was man positiv in Szene setzen kann.
Tipp 2: Singel – Überlasse die Liebe nicht dem Zufall
Wer sich nur zu Hause aufhält oder nur mit denselben Freunden abhängt, hat natürlich nicht so große Chancen jemand neuen kennenzulernen. Wenn Du also jemanden kennenlernen möchtest, musst Du dich unter den Menschen aufhalten. Am besten eigenen sich dafür Orte, in denen man die eigenen Hobbys ausüben kann. So kann man Leute mit gleichen Interessen treffen. Es gibt auch ganz bestimmte Singel Partys, wo sich ein Besuch bestimmt lohnt.
Tipp 3: Ein selbstbewusster Singel hat bessere Chancen
Fragen wie: bin ich zu dick? Zu dünn oder nicht genug hübsch?, beeinträchtigen die Partnersuche. Jeder hat Besonderheiten, die einen liebenswürdig machen. Man sollte an erste Stelle sich selbst kennen, und dann die anderen Menschen. In diesem Fall können manchmal Freunde und Bekannte eine große Unterstützung sein, um Klarheit über sich selbst zu bekommen. Wer außerdem Erfolg bei der Partnersuche haben möchte, muss sich von der Vergangenheit und alten Beziehungen und unrealistischen Vorstellungen lösen.